Die Geschichte der Füertorn gGmbH

Die Gründerin von Füertorn e.V. Frau Margit Köser, hat sich im Herbst 2003 das Ziel gesetzt, Kindern die in einer für sie schwierigen Situation leben eine Möglichkeit zu schaffen, in einer positiven und gesunden Umgebung zur Ruhe zu kommen und somit die Kinder selbst sowie deren Familien zu entlasten. 
Aus diesem Grund hat sie eine Jugendstilvilla auf Norderney erworben und sanieren & modernisieren lassen, um dieses Haus dem Verein zur Verfügung stellen und so ihre Grundintention realisieren zu können.

Hierbei war es ihr wichtig eine ostfriesische Insel als Standort zu wählen, da deren überschaubarer Raum eine sichere Atmosphäre vermittelt. Zum anderen besitzt Norderney im Vergleich zu allen ostfriesischen Inseln die beste Infrastruktur, um Kindern in optimalem Umfang unterstützen zu können. Zentral und doch ruhig in einer Wohngegend gelegen liegt unser Haus Füertorn, in direkter Nähe zu allen wichtigen Institutionen jedweder Art – sei es schulisch, medizinisch, kulturell.

Im Jahr 2009 wurde von Frau Köser auf dem Festland in Norden, ebenfalls in einem ruhigen Wohnumfeld ein Haus mit großem Garten und altem Baumbestand erworben und ausgebaut, welches u.a. Kindern und Jugendlichen Platz bieten soll, die dem Haus Füertorn auf Norderney altersbedingt entwachsen sind oder zum Besuch zur Weiterführenden- und Berufsschule nach Norden wechseln möchten. Im Jahr 2024 wird eine konzeptionelle Änderung des Angebotes vorgenommen.

2016 wurde aus dem Füertorn e.V. eine gemeinnützige GmbH.